URSACHEN UND SYMPTOME VON ÖLIGER HAUT

Ölige Haut entsteht durch eine Überproduktion von Talg, meist bedingt durch genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen, Stress oder ungesunde Ernährung. Zu aggressive Reinigung kann die Talgproduktion zusätzlich anregen.

Zu den Symptomen gehören ein glänzender Teint, besonders in der T-Zone, vergrößerte Poren und eine höhere Anfälligkeit für Akne und Mitesser. Die Haut wirkt fettig und ungleichmäßig. Eine ausgewogene Hautpflege mit sanften Produkten kann helfen, die Talgproduktion zu regulieren und das Hautbild zu verbessern.

UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DIE PFLEGEROUTINE

  •  

    Reinigung

    Verwenden Sie einen tiefenreinigenden Gel- oder Schaumreiniger, der überschüssigen Talg entfernt, ohne die Haut auszutrocknen. Ideal sind Produkte mit Salicylsäure zur Porenreinigung.

  • Tonisierung

    Ein alkoholfreies, mattierendes Gesichtswasser reguliert Talg und gleicht den pH-Wert aus. Inhaltsstoffe wie Hamamelis oder Teebaumöl beruhigen und erfrischen.

  • Feuchtigkeitspflege

    Nutzen Sie eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme mit Geltextur oder Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit spendet, ohne die Haut zu beschweren.

  • Spezialpflege

    Morgens Sonnenschutz mit SPF 30 auftragen, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Abends ein leichtes Serum oder eine Behandlung gegen Unreinheiten verwenden.